13. Culture Club: Ein Bekenntnis zu Hamburg

Den Jahresauftakt dieser beliebten Netzwerktreffen machte das MONTBLANC HAUS: Hier fand am 30. Januar 2025 der Culture Club statt. Vielen Dank für die Einladung. „Endlich komme ich mal hier her“, gestand der eine oder die andere beim Betreten des imposanten Gebäudes. Wir nehmen gleich vorweg: Die meisten wollen wieder kommen, mit Freunden und Familie – denn dieser Ort ist ein Erlebnis, das inspiriert.

Auf ein ideenreiches 2025

Yasmin Turk hieß die Gäste aus Hamburgs Kultur und Tourismus in ihrem Haus willkommen. „Wer kennt die Marke Montblanc“, fragt sie in die Runde. Alle heben die Hand. „Und wer wusste, dass das ein Hamburger Unternehmen ist?“ Da gehen deutlich weniger Hände nach oben. Montblanc hat seinen Stammsitz in Hamburg, die Schreibgeräte werden hier hergestellt. „Dass wir 2022 das MONTBLANC HAUS in direkter Nachbarschaft zu unserer Manufaktur eröffnet haben, ist ein Bekenntnis zum Standort, zu Hamburg.“ 

Und ja, unter den Culture Club Gästen gab es nicht wenige Montblanc-Begeisterte. Unter anderem auch HHT-Geschäftsführer Michael Otremba, der diese Marke zu einer der wenigen zählt, die ihn stetig begleiten. „Ich tippe zwar mehr, als dass ich schreibe – aber meine Weihnachtskarten unterzeichne ich … mit Montblanc“, begrüßt er das Publikum. Danach gibt er einen kurzen Impuls über Chancen und Herausforderungen im Tourismus – darunter eine Große: AI. Sein Fazit: „Wir blicken für Hamburg optimistisch auf 2025 – nicht euphorisch, aber optimistisch.“ Das ist doch sehr hanseatisch.

Dass „Kultur“ auch 2025 nach wie vor einer der Schwerpunktthemen der HHT ist und Maßnahmen fleißig geplant und umgesetzt werden, darum ging es natürlich auch. So rücken internationale Besucherinnen und Besucher in den Fokus: Beispielsweise nimmt die HHT die Retrospektive über Caspar David Friedrich im New Yorker The Met – mit dem „‚Hamburger‘ Wanderer“ als Keyvisual –zum Anlass, Hamburg in dem US-Markt als Kulturstadt zu positionieren. Eine weitere für dieses Jahr definierte Zielgruppe sind auch Familien, womit die Bandbreite des Kulturangebots erneut abgebildet werden kann. Und weiterhin werden Clubkultur und Livemusik sowie immersive Kulturerlebnisse Themen sein, die bewegen. 

Das Schreiben für sich neu entdecken

Yasmin Turk und ihre Teamkolleginnen Lena Bajer und Eirini Dardari gaben danach Führungen durch das MONTBLANC HAUS: In der permanenten Ausstellung „Inspire Writing“ geht es um die Geschichte des ehemaligen Start-ups, das heute Montblanc ist. Um die Schreibgeräte und Original-Handschriften von international bekannten Persönlichkeiten. Darüber hinaus durften die Culture Club-Gäste aber auch einen Blick ins Archiv erhaschen, dass sonst nicht frei zugänglich ist. Die Botschaft des Hauses ist klar: Entdecke das Schreiben für Dich – wieder oder neu!

Arme offen

Oftmals schlummern Ideen im Kopf und manchmal traut man sich gar nicht, diese auszusprechen. Oder man hat konkrete Vorstellungen, weiß aber nicht recht, mit wem man den Weg in der Umsetzung gehen kann… die HHT begleitet gern, vernetzt euch auch außerhalb des Culture Clubs untereinander oder gibt andere Impulse.

Gleichermaßen freuen wir uns immer, wenn wir mitbekommen, was für Früchte aus den Culture Clubs geerntet wurden – also, getreu dem Motto: „Tu‘ Gutes und spreche (mit uns) drüber.“ Weil wir Hamburg sind.

Viviana Mascher

Marketing Managerin Kultur

Jetzt die HANSEN News abonnieren!