Impressionen vom 16. Cultour Club

16. CulTour Club: Mut steht uns gut

Gruselshow, neue Gesichter, frische Impulse. Der CulTour Club im Hamburg Dungeon zeigte, wie Mut verbindet

„Mutig kann man nur sein, wenn man vorher Angst gehabt hat“ – mit diesen Worten begrüßte Miriam Wolframm die Gäste des 16. CulTour Club, der am 7. Oktober 2025 im Hamburg Dungeon stattfand. Passend zum Halloween-Monat kam der Kreis zum schaurig-schönen Netzwerken in der historischen Speicherstadt zusammen.

„Mutig“ wurde zum Motto des Abends – und das in vielerlei Hinsicht. Das Team des Hamburg Dungeon verstand es, die passende Gruselatmosphäre gekonnt in Szene zu setzen: Sei es bei der exklusiven Vorstellung der aktuellen Zusatzshow „Samhain – die Tür zur Geisterwelt“ oder beim maskenbildnerischen Wunden-Malen.

Ein Kribbeln im Bauch hatte auch Lena Thomsen-Horn, die neue HHT-Marketingbereichsleitung. Nach gerade einmal vier Arbeitstagen stellte sie sich den anwesenden Partner:innen aus Kultur und Tourismus vor – und wurde herzlich in der Tourismusfamilie willkommen geheißen. HHT-Geschäftsführer Michael Otremba betonte dazu: „Lena hat uns mit ihrem frischen Auftreten, ihren mutigen Perspektiven und kreativen Ansätzen wirklich überrascht und überzeugt.“ 

Mut, groß zu denken – das war auch der Appell von Ulrich Keinath, Geschäftsführer der Kulturtourismusagentur projekt2508 GmbH sowie des Paketreiseveranstalters art cities REISEN GmbH. In seinem Vortrag gab er spannende Einblicke in Denkweisen und Entscheidungskriterien seiner Branche und zeigte anhand von Best-Practice-Beispielen, wie auch nischig anmutende Kulturangebote mit kluger Planung und einem ausgefeilten Kommunikationsmix zu echten Reiseanlässen werden können.

Apropos Kommunikationsmix: Eine wichtige Basis bildet die Veranstaltungsdatenbank (VADB), die Hamburg Tourismus vor über zehn Jahren etabliert hat. Sie steht allen Veranstalter:innen Hamburgs offen – kostenfrei und mit großem Mehrwert: Die Einträge bilden die Grundlage zahlreicher HHT-Kommunikationskanäle und fließen in über 300 Veranstaltungskalender ein, darunter die von Hamburger Abendblatt, Mopo und Szene Hamburg. Kurz gesagt: Mit wenigen Klicks lässt sich viel Sichtbarkeit schaffen. Wer über eine Schnittstelle nachdenkt oder Fragen hat, kann sich direkt an Projektleiter Johannes Leistner wenden.

Übrigens: Mutig sind auch jene, die Veränderungen nicht scheuen. 2026 wollen wir von Hamburg Tourismus gemeinsam mit Euch das Austauschformat CulTour Club weiterentwickeln. Keine Sorge – die beliebten Netzwerktreffen innerhalb der Tourismusfamilie bleiben bestehen. Doch wir möchten gemeinsam mit Euch wieder stärker ins Arbeiten kommen, Gewohntes hinterfragen, auf den Kopf stellen und vielleicht auch verändern. Damit wir den richtigen Pfad einschlagen, haben wir eine Umfrage gestartet, die ab sofort bis zum 7. November 2025 vom CulTour Club-Kreis beantwortet werden kann. Wir freuen uns auf rege Teilnahme – weil wir Hamburg sind.

Und wer uns darüber hinaus erreichen möchte, schreibt einfach an kultur@hamburg-tourismus.de.

Viviana Mascher

Marketing Managerin Kultur

Jetzt die HANSEN News abonnieren!