Soleij Reif auf der Bühne beim Queer Tourismus Event im MKG

Queer-Tourismus Insights im MKG: Gemeinsam Haltung zeigen, Vielfalt gestalten

Am 17. Juli 2025 fand die zweite Ausgabe der Queer-Tourismus Insights im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg statt – ein Abend voller offener Gespräche, inspirierender Perspektiven und einem lebendigen Miteinander auf Augenhöhe.

Im Mittelpunkt standen queere Perspektiven im Tourismus: nicht nur als willkommener Beitrag, sondern als essenzieller Bestandteil einer zukunftsorientierten Tourismusentwicklung.

Nach einem kurzen Rückblick auf die bisherigen Aktivitäten des Queer-Tourismus-Projekts der Hamburg Tourismus GmbH wurde deutlich, wie viel sich in Hamburg bereits bewegt – dank mutiger Menschen und engagierter Initiativen aus Tourismus, Szene und Kultur.

Impulse kamen von Jenny Mata und Sebastian Nagy vom The Westin Hamburg Elbphilharmonie, die mit ihrem Pride Hospitality Team Vielfalt im Hotelalltag leben und fördern.

Mira-Kristin Saitzek, Initiatorin des Queer History Month, stellte ihre Initiative vor.
Dr. Julia Meer und Nina Lucia Groß, Kurator:innen der Ausstellung „Glitzer“ im MK&G, eröffneten neue, queere Perspektiven auf das Material.

Es wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig Räume wie dieser sind – Räume, in denen zugehört, mitgedacht und weitergedacht wird.

Ein kuratiertes Slow Networking bot im Anschluss vertiefende Gespräche an Thementischen – zu Storytelling und Willkommenskultur, queerer Kultur und Beteiligungsmöglichkeiten an der Kampagne. Dabei zeigte sich erneut: Vielfalt sichtbar zu machen ist Teamarbeit.

Das Weil Wir Hamburg Sind Logo auf einem Regenbogenfarbenen Herz

Impressionen des Abends findet Ihr in der Bildergalerie unten.

Wir danken allen Speaker:innen, Partner:innen und Gästen für ihre Offenheit, Energie und Haltung – und freuen uns auf alles, was daraus entsteht.

Soleij Reif

Marketing Managerin Queer Tourismus

Nora Bechtold

Media Marketing Expertin

Jetzt die HANSEN News abonnieren!