Rückblick: #wirfuerdich Akademie - Erfahrungsberichte zum Green Events Siegel

Im vergangenen Jahr wurden gleich zwei Veranstaltungen, an denen die HHT beteiligt war, mit dem Green Events Siegel ausgezeichnet. 

Das Siegel zeichnet die Nachhaltigkeitsperformance von Veranstaltungen aus – basierend auf einer umfassenden Bewertung. Details hierzu haben wir Euch hier zusammengestellt.

Im November 2024 wurden sowohl die UEFA EURO Fan Zone mit Public Viewing als auch das Zentrum des OPEN MOUTH Hamburg Food Festivals im Rathaus ausgezeichnet. 

Wir haben Euch im Webinar dargestellt, wie so ein Zertifizierungsprozess abläuft und Lukas von Schuckmann, Fachreferent bei Green Events Hamburg, hat Euch Einblicke in den Entstehungsprozess und die Bedeutung des Siegels für die Hamburger Eventbranche gegeben. 

Im Anschluss hat Michaela Flint aus unserem Nachhaltigkeitsteam über den Zertifizierungsprozess von OPEN MOUTH berichtet. Zudem sind wir auf die anspruchsvolle Umsetzung einer Nachhaltigkeitszertifizierung im Rahmen der UEFA EURO 2024 eingegangen.

Ihr habt das Webinar verpasst?

 

 

Wer sich nochmals in Ruhe das gesamte Webinar anschauen möchte, kann uns gern eine kurze E-Mail senden. Wir lassen Euch dann einen entsprechenden Downloadlink zukommen.

Eine kurze Zusammenfassung haben wir Euch sehr gern zusammenstellt.

Ihr wollt mehr erfahren? Dann ladet Euch gern die Präsentation herunter.

250227_wfd_GEHH-Siegel_2024.pdf

4 MB

250227_wfd_GEHH-Siegel_2024_HHT.pdf

602 KB

Michaela Flint

Projektmanagerin Nachhaltigkeit MICE

Jetzt die HANSEN News abonnieren!