Gemeinsam lebenswert

„Gemeinsam lebenswert“ – unser gemeinsamer Kurs mit Lust auf morgen

Die Welt befindet sich im Wandel – und damit auch die Wünsche und Erwartungen der Reisenden. Immer mehr Gäste treffen ihre Entscheidungen bewusster: Es geht nicht mehr nur darum, neue Orte zu entdecken – sie wollen erleben, mitgestalten und dabei etwas Positives hinterlassen. 

Dieses Bewusstsein entwickelt sich zu einem zentralen Kriterium

Rund 73 %* der Reisenden weltweit geben an, dass sie nachhaltigere Optionen bei der Wahl von Reisezielen, Unterkünften und Aktivitäten bevorzugen würden, wenn sie klar erkennbar sind (* Quelle: Sustainable Travel ReportBooking.com, 2023). Gemeinsam haben wir die Chance, nicht nur auf diese Entwicklung zu reagieren, sondern die Zukunft des Tourismus aktiv zu gestalten.

Verantwortung zahlt sich aus – in mehrfacher Hinsicht

Ein sorgsamer Umgang mit Ressourcen, die Förderung regionaler Produkte und authentische Erlebnisse bedeuten nicht Verzicht, sondern Mehrwert: für Reisende, für lokale Gemeinschaften und für unser Geschäft. Das stärkt nicht nur unsere Wettbewerbsfähigkeit, sondern sichert auch die Zukunftsfähigkeit unseres Tourismusstandorts.

Eine der größten Chancen, die der Tourismus heute bietet

85 %* der Reisenden würden ein Reiseziel eher weiterempfehlen, wenn sie den Eindruck haben, dass es sich aktiv für ökologische und soziale Verantwortung einsetzt. Wenn wir diese Werte in unserer täglichen Arbeit glaubwürdig leben, schaffen wir Vertrauen und stärken unsere Beziehung zu den Gästen. Dieses Vertrauen wird zur Grundlage für langfristige Loyalität und ein positives Image.

Gemeinsam lebenswert

Hamburg ist mehr als eine Stadt. Es ist Reiseziel, Tor zur Welt und zuhause – für unsere Besucher:innen und für uns als Bewohner:innen zugleich. Es ist ein Ort, an dem über 90.000 Menschen für den und vom Tourismus leben. Gemeinsam arbeiten wir mit Herzblut daran, die Stadt lebenswert zu gestalten.
Lasst uns den Hebel nutzen, den wir als touristische Partner haben, um Hamburg zu einer inspirierenden Kraft im Tourismus zu machen.

In Hamburg möchten wir Tourismus weiterentwickeln, der allen gut tut: ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich sinnvoll. Nachhaltigkeit sehen wir nicht als lästige Pflicht oder nettes Beiwerk, sondern als die Zukunftsperspektive für eine Destination, die dauerhaft erfolgreich, lebendig und lebenswert ist.

Unser Versprechen für eine zukunftsstarke Tourismus-Destination Hamburg

Als touristische Leistungsträger können wir uns gegenseitig unterstützen, voneinander lernen und zusammen ein starkes Netzwerk für Nachhaltigkeit aufbauen. Indem wir uns auf zukunftsorientierte Geschäftsmodelle und Kooperationen fokussieren, schaffen wir ein starkes Fundament für unsere Branche.

Im Rahmen von “Gemeinsam Lebenswert” wollen wir mit Euch gemeinsam konkrete Schritte erarbeiten, wie wir unsere Branche zukunftsfähig aufstellen. Wir haben bereits mit vielen von Euch gesprochen und erarbeiten nun aktiv Maßnahmen und Workshops.

Egal, wo ihr steht – jeder kann etwas bewegen

Unser Ziel ist es, Euch alle auf diesem Weg mitzunehmen – egal, ob Ihr gerade erst anfangt, entsprechende Ansätze in Eurem Geschäftsalltag umzusetzen, oder bereits Vorreiter seid und wertvolle Erfahrungen teilt, von denen wir alle lernen können. 

Wir unterstützen Euch mit Informationen, Wissensvermittlung, stellen Euch Best Practices vor und laden Euch ein, die nächsten Schritte mit uns gemeinsam zu gestalten. 

Michaela Flint

Projektmanagerin Nachhaltigkeit MICE

Jetzt die HANSEN News abonnieren!