Culture Club – das Netzwerktreffen für Kultur & Tourismus
Im Frühjahr 2022 stellte die Hamburg Tourismus GmbH die Kulturtourismusstrategie (KTS) für Hamburg bei einer Auftaktveranstaltung vor, die sie in Kooperation mit der Behörde für Kultur und Medien und mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern aus Kultur und Tourismus entwickelt haben. Damit legte die HHT einen Maßnahmenkatalog vor, der kurz-, mittel- und langfristig das Profil als Kulturstadt schärft und Hamburg dadurch noch besser national und international positioniert. Zahlreiche Maßnahmen wurden seitdem erfolgreich umgesetzt und weitere werden stets ausgebaut. Die Kulturtourismusstrategie für Hamburg gibt es hier.
Entstanden aus den eigenen Reihen
Nach der Veröffentlichung der Kulturtourismusstrategie für Hamburg ist in Gesprächen mit den Partner:innen aus Kultur und Tourismus immer wieder der Wunsch nach Vernetzung formuliert worden. In dem HHT-Workshop „Lasst uns reden! – Kommunikation zwischen Kultur und Tourismus verbessern“, mit dem Ziel ein Format für den regelmäßigen Austausch zu entwickeln, entstand die Idee zum KTS-Stammtisch im Hause wechselnder Kultur- und Tourismuspartner:innen. Die erstmalige Ausrichtung fand am 10. November 2022 in der St. Michaelis Kirche statt. Damit stärken wir das Netzwerk zwischen Kultur und Tourismus, sodass wir einen Raum bieten, in dem sich die Akteurinnen und Akteure kennenlernen, Kooperationen knüpfen und gemeinsam branchenübergreifende Ideen zur Förderung des Kulturtourismus entwickeln.
Aus dem Stammtisch wird der Culture Club
Das knapp anderthalb Jahre stetig wachsende Austauschformat heißt seit April 2024 nicht mehr Kulturtourismus-Stammtisch, sondern ganz einfach: Culture Club – das Netzwerktreffen für Kultur & Tourismus.